Was sind Petfluencer?

Tiere sind auf Instagram nicht mehr wegzudenken. Viele tierische Accounts haben dort mehr Follower als so mancher Zweibeiner. Täglich werden Fotos in Posts oder Stories veröffentlicht. Die Fangemeinde wächst stetig.
Auch in der heutigen Werbewelt sind Tiere sehr präsent. Sie bewerben nicht nur Tierprodukte, sondern beispielsweise auch Möbel, Stromanbieter sowie Finanzdienstleister. Tiere sind süß, sympatisch und wecken positive Gefühle, dies machen sich große und kleine Unternehmen zu Nutze.
Hier zeigt ein kleiner Hund, dass das neue Futter ihm schmeckt und das Frauchen hält die Verpackung in die Kamera. Dort spielt eine Katze mit einem Intelligenzspiel. Vieles wird beworben, auch Outdookleidung. Oft gibt es Rabattcoupons und den direkten Link zur Seite des Verkäufers.
Die tierischen Superstart auf Social Media
Hat ein Tieraccount auf Instagram erst mal eine gewisse Anzahl von Followern erreicht, kommen meist die ersten Anfragen nach Kooperationen. Am Anfang werden oft Produkte zum Test zugesendet, die behalten werden dürfen. Ist der Account schon etwas größer kann auch eine zusätzliche Bezahlung vereinbart werden.
Tiere, die größere Accounts auf Instagram haben und auch für Kooperationen gebucht werden, nennt man Petfluencer. Dies leitet sich von dem Begriff „to influence“ (beeinflussen) ab. Um sich von den menschlichen Influencern abzugrenzen, wurde dem Begriff „Pet“ (Haustier) vorangestellt. Ein Petfluencer in den Sozialen Medien kann jedes Tier sein, z.B. Hunde, Katzen, Pferde oder Igel. Der Hund Mayapolarbear und Mr. Pookie, ein lustiger Weißbauchigel führen die Liste der größten deutschen Petfluencer an.
Petfluencer als Wachstumstreiber in der Haustierbranche
Der Markt für Petfluencer wächst stetig. In den USA ist dieser schon etabliert, in Deutschland befindet er sich noch im Wachstum. Erste Werbeagenturen nur für Tiere wurden gegründet und haben teilweise mehr als 1.000 Tiere in Ihren Karteien.
Vor allem die Haustierbranche beschäftigt sich aktuell mit tierischen Influencern und der Chance, über diese direkt die richtige Zielgruppe anzusprechen. Denn die Follower der Petfluencer besitzen sehr oft auch Haustiere und haben großes Interesse an dem Thema.
Aus Unternehmenssicht ist es zielführender, über Petfluencer zu werben als eine Zeitungsanzeige zu schalten. Die Werbung kommt authentischer direkt bei der Zielgruppe an.
Mehr Informationen über Petfluencer und wie auch Du einer werden kannst, findest du in unserem Petfluencer E-Book.